Schwerpunkt: Lunge
-
Grippe (Influenza) und Grippewelle
Jährlich erkranken weltweit 10 bis 15 % der Bevölkerung an der "echten" Grippe (Influenza), in Österreich 800.000 bis 1,2 Mio. Personen. Die höchsten Erkrankungsraten findet man bei Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr gibt es sogenannte Grippewellen.
-
Keuchhusten (Pertussis) bei Kindern
Charakteristisch für Keuchhusten ist das laute, keuchende Geräusch. Keuchhusten ist eine der ansteckendsten Krankheiten. Am häufigsten erkranken Säuglinge und kleine Kinder.
-
Lungenentzündung (Pneumonie) bei Kindern
Von Pneumonie spricht man bei einer Entzündung des Lungengewebes, das durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann.
-
Lungenfunktion
Asthma bronchiale und die spastische Bronchitis sind chronische Erkrankungen der Lunge im Kindesalter.
-
Medikament - Was macht es?
Medikamente helfen dir, gesund zu werden.
-
Rauchen
Psychosoziale Gründe führen zum Rauchen (in der Clique oder als Anlass zum Gespräch beim Flirten, falsche Vorbildfunktion der Eltern, Werbung, etc.). Leider werden die damit verbundenen gesundheitlichen Risken gerne übersehen - wer täglich ein Päckchen Zigaretten raucht, nimmt pro Jahr eine Tasse Teer auf.