Dr. Edgar Tichatschek

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Pädiatrischer Kardiologe Herzultraschall

Ich freue mich mitteilen zu können, dass Frau +++++++++++ D r. I g a P o w o n i a k ++++++++ ab 2024 die Ordination weiterführen wird

Schwerpunkt: Haut

  • Allergien

    Woran man Allergien erkennt, was sie sind, und was man dagegen machen kann.

    Lesen Sie mehr ›

  • Allergien bei Kindern

    Unter Allergie versteht man eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf verschiedene Stoffe aus der Umwelt. Diese Allergene sind nur für entsprechend sensibilisierte Personen gefährlich. Die häufigsten allergischen Krankheiten sind Heuschnupfen, Asthma bronchiale und Neurodermitis; seltener sind Nahrungsmittelallergien, Nesselausschläge und Insektenstichallergien.

    Lesen Sie mehr ›

  • Grindflechte (Impetigo contagiosa) bei Kindern

    Diese Hautinfektion ist sehr ansteckend. Man kann sich nicht nur durch Körperkontakt infizieren, sondern auch über Handtuch, Kleidung und Geschirr, was eine sorgsame Hygiene notwendig macht.

    Lesen Sie mehr ›

  • Hautpflege - Baby

    Die richtige Pflege der empfindlichen Babyhaut ist besonders wichtig, da sich ihre Funktionen erst in den ersten Monaten nach der Geburt entwickeln.

    Lesen Sie mehr ›

  • Neurodermitis

    Neurodermitis ist eine häufige Hauterkrankung aus der Gruppe der mit Allergien assoziierten Krankheiten. Neurodermitis-Haut braucht besondere Pflege, sie ist trocken, juckt und der Fettsäuremantel ist dünn.

    Lesen Sie mehr ›

  • Sonnenschutz für Kinder

    Die empfindliche Haut von Kindern bietet wenig Schutz vor direktem Sonnenlicht und ist erst mit circa 6 Jahren vergleichbar mit der eines Erwachsenen.

    Lesen Sie mehr ›

  • Storchenbiss und Blutschwamm (Hämangiom)

    Beinahe jedes zweite Neugeborene weist in den ersten Lebensmonaten einen roten, scharf begrenzten Hautfleck meist im Bereich des Kopfes auf.

    Lesen Sie mehr ›