Lexikon
Kategorie "Hals - Nasen - Ohren"
-
Diphterie bei Kindern
Diphtherie ist eine in Westeuropa selten gewordene bakterielle Erkrankung der Schleimhäute von Mund, Rachen und Kehle, der mit einer Impfung vorgebeugt werden kann.
-
Mandelentzündung - Rachenmandeln und Gaumenmandeln
Die Entfernung der Gaumenmandeln ist die zweithäufigste Operation im Kindesalter. Entscheidend für die Frage, ob eine Operation nötig ist oder nicht, ist die Stärke und Häufigkeit der Beschwerden.
-
Schwerhörigkeit – Vorbeugung bei Neugeborenen
Eine relevante Hörschädigung kommt bei etwa 1-2 von 1000 Neugeborenen vor auf, in Österreich sind etwa 100 Säuglinge pro Jahr betroffen.
-
Zähne - wenn die ersten kommen
Zähne hat man für sein ganzes Leben. Die Probleme mit ihnen ebenfalls. Es gibt aber Vorbeugemaßnahmen und Ratschläge, die helfen.