Kinderkardiologie

Zusatzfach pädiatrische Kardiologie

Seit 1. April 2009 können wir in unserer Ordination auch für Versicherte der ÖGK sowie aller anderen Kassen den Herzultraschall und andere kardiologische Untersuchungen als Kassenleistung anbieten. Früher war dies nur für die "kleinen Kassen" oder privat möglich. Wir bemühen uns, kardiologische Abklärungen so schnell als möglich durchzuführen, da wir wissen, wie erschreckend - nur die Andeutung - einer Herzproblematik ihres Kindes für Eltern ist. Meistens ist es uns innerhalb von einigen Tagen möglich, alle nötigen Untersuchungen durchzuführen.

Was wird abgeklärt?

  • Abklärung von Herzgeräuschen
  • Kontrolluntersuchungen bei Kindern nach Herzoperationen
  • Verlaufskontrollen bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern
  • Kontrollen von Kindern mit sekundärer Herzbeteiligung bei kindlichen Erkrankungen
  • Durchführung von sportärztlichen Untersuchungen
  • Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen bei Kindern

Additivfach Pädiatrische Kardiologie

A. Definition des Aufgabengebietes
Das Additivfach Pädiatrische Kardiologie umfasst die koordinierte Behandlung und Langzeitbetreuung von Feten, Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern sowie von jungen Erwachsnen mit komplexen angeborenen Vitien. Das Aufgabengebiet beinhaltet auch die prauml;-und postoperativive invasive und nicht-invasive Diagnostik, die prä-und postoperative intensivmedizinischer Betreuung einschließlich Monitoring, Organunterstützung sowie interventionelle Herzkathetereingriffe.

B. Mindestdauer der Ausbildung und Ausbildungsfächer
Drei Jahre Pädiatrische Kardiologie