Fragen & Antworten
Wie sind die Termine zu vereinbaren?
Wir ersuchen Sie, für die Untersuchung Ihres Kindes (speziell für akute Erkrankungen) telefonisch Termine zu vereinbaren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Wartezeiten zu vermeiden.
Kann ich mit einem akut kranken Kind ohne Termin in die Ordination kommen?
Akut erkrankte Kinder werden natürlich jederzeit behandelt; wenn nicht anders möglich im Anschluss an die Ordinationszeiten. Bei eingeschobenen Terminen und vor allem ohne Termin kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da Kinder mit fixen Terminen zuerst behandelt werden. Die Zeiten Montag 9:00 bis 12:00 und Freitag 11:00 bis 13:00 Uhr sind ausschließlich für Akutfälle vorgesehen.
In welchen Fällen sind Termine außerhalb der Ordinationszeiten möglich?
Spezialtermine für Ultraschalluntersuchungen, kardiologische Abklärungen, Lungenfunktion, Besprechung von Problemfällen oder Privatpatienten sind nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Ordinationszeiten möglich.
Mit welchen Wartezeiten muss ich rechnen?
Wir bemühen uns, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten und bitten daher, Termine möglichst telefonisch zu vereinbaren, um einen geordneten Tagesablauf zu gewährleisten. Trotzdem ist es nicht immer möglich, allen Terminen zu entsprechen. Ebenso kann es vorkommen, dass die Reihenfolge der wartenden Patienten aus medizinischen Gründen (Notfall, notwendige - nicht geplante Untersuchungen, etc.) nicht eingehalten werden kann.